MENÜ
MENÜ schließen

Philipp Hesse nimmt uns mit auf Entdeckungsreise in das Halbe Schloss, erzählt von seiner allerersten Begegnung mit dem Haus und den vielen originalen Details in der Bausubstanz, die er mit dem Verein „Halbes Schloss Langenleuba-Niederhain e.V.“ sichert und zu neuem Leben erweckt.  Details

Neuigkeiten rund um den Verein und seine Mitglieder

Termine

10.
September
2023
Tag des offenen Denkmals 2023

Es ist wieder soweit! Am 10.09.2023 öffnen zahlreiche Denkmäler, Schlösser, historische Anwesen und zahlreiche weitere Orte ihre Pforten um einen der seltenen Blicke hinter die Kulissen zu gewähren.

 Details

Neuigkeiten

Private Burgen, Schlösser & Gutsanlagen // Unsere Mitglieder öffnen ihre Türen für Besucher

23. April bis 15. Juni 2023 // Wanderausstellung des Deutschen Architekturmuseums in Kooperation mit dem BDA Thüringen

Michiaki Uenos erste Deutschland Tournee macht Halt in Henfstaedt! Der Cellosolist von Weltruf produziert im Schloss das Video zu seiner CD und kehrt nun im Rahmen seiner…

AgraNova 2022 - wir die Schloß Eichicht GmbH & Co. KG haben uns beworben! Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) lobt zum zweiten Mal den…

Mit der Ausgabe vom 26.08.2022 hat die Thüringer Allgemeine ein brisantes Interview mit Vereinsmitglied Florian Kirfel-Rühle abgedruckt. Im Beitrag geht es um anhaltenden Sorgen…

Das Konzert bildet den Höhepunkt im Festjahr 300 Jahre Denkmal Hue de Grais (1722-2022)...

An der Restaurierung der historischen Treppenanlage des Herrenhauses Thangelstedt in Blankenhain beteiligt sich dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie…

Die Sommerausgabe 2022 des Top Magazin Thüringen hat der Familie von Tümpling und dem gleichnamigen Schloß Tümpling einen gelungenen Beitrag gewidmet...

Ja, es gibt viel zu entdecken im wunderschönen Freistaat Thüringen. Mit der Einbindung auf thueringen-entdecken.de, sind wir nun ein Teil der digitalen Entdeckerwebseite...

Im Schatten der Ereignisse in der Ukraine, haben Flüchtlinge ein Zuhause in verschiedenen Anwesen unserer Vereinsmitglieder gefunden...

Die Veranstaltungskalender füllen sich so langsam wieder und das kulturelle Leben kehrt in die Anwesen zurück. So gibt es am 02.04.2022 Satire vom Feinsten auf Schloß Nimritz.…

Voller Vorfreude blickt der Rittergut Endschütz e.V. und allen voran natürlich Susann Schmidt, auf einen prall gefüllten Veranstaltungskalender 2022.

Das Südthüringer Regionalfernsehen hat Ralf Täfler einen sehr sehenswerten Beitrag gewidmet. Der unter dem Titel "Architektur? Handwerk? Bildende Kunst? Schloss Glücksbrunn auf dem…

Die Thüringer Staatskanzlei pflegt eine digitale Übersicht zahlreicher Schlösser, Burgen und Herrenhäuser in Thüringen und macht damit auf die Vielzahl und die hohe Dichte…

Eine Aufgabe mit viel Weitsicht, weit über die zukünftigen Generationen hinaus! Der behutsame Umgang mit den teils Jahrhunderte alten Anwesen ist eine riesige Herausforderung die…

Private Schlösser stellen sich vor - Unter dieser Überschrift hat die Funke Mediengruppe am 04.11.2021 einen tollen Beitrag über unsere Homepage veröffentlicht. Nachzulesen in der…

Ganze 5 Folgen hat der Mitteldeutsche Rundfunk dem Thema "Es war einmal ein Schloss" gewidmet und damit einen eindrucksvollen Einblick in das Schaffen der Schlosseigentümer…

Die Thüringer Schlösserlandschaft steht im öffentlichen Fokus. Das große bauliche Erbe im kleinen Freistaat beschäftigt Kommunen, Politiker, Historiker und Welterbe-Spezialisten.…