Das Konzert bildet den Höhepunkt im Festjahr 300 Jahre Denkmal Hue de Grais (1722-2022).
Die Pianistin Gitti Pirner spielt Mozart und Schubert
W.A. Mozart
Sonate C Moll KV 457
Molto Allegro
Adagio
Allegro assai
W.A.Mozart
Sonate C Dur KV 545
Allegro
Andante
Rondo
Franz Schubert
Impromtue
F-moll Op.142 Nr. 1.
B-Dur Op. 142 Nr. 3
As -Dur Op.90
Die Künstlerin gab ihren ersten Klavierabend mit sieben Jahren. Achtjährig debütierte sie mit Mozarts Klavierkonzert A-Dur KV 488. Als sie mit zwölf Jahren dieses Konzert in einer westdeutschen Großstadt spielte, sprach der Kritiker der WAZ von einer künstlerischen Sensation.
Gitti Pirner studierte in München, Rom und Genf bei Erik Then-Berg, Guido Augustini und Louis Hiltbrand. Wilhelm Kempf begleitete als Lehrer und Vorbild ihre Entwicklung vom pianistischen Wunderkind zur reifen Künstlerpersönlichkeit, die mit dem 1. Preis beim internationalen Musikwettbewerb in Genf Anerkennung fand.
Als Solistin konzertierte sie in europäischen und fernöstlichen Metropolen mit den Dirigenten Sergiu Celebidache, Rudolf Kempe, Helmut Rilling, Franz Welser-Möst.
Mit Freude widmet sich die Pianistin der Kammermusik und Liedbegleitung.
Neben der Lehre als Professorin an der Musikhochschule München war sie eine gesuchte Jurorin beim ARD - und zahlreichen internationalen Musikwettbewerben. Klavierschüler/innen aus aller Welt verehren und lieben sie. Sie lebt als Ehrenbürgerin ihrer Gemeinde in Tutzing am Starnberger See.
Sie erreichen uns
- mit dem PKW über die AB Halle - Göttingen, Ausfahrt Nordhausen oder von Erfurt kommend über die B 72,
- per Bahn ab Erfurt im Interregio (55 Min). Vom Bahnhof werden sie per Taxi abgeholt.
- Reservierte Übernachtungsmöglichkeiten im Ort sowie in der Burg Großfurra Tel. 036325420002.
Näheres finden sie unter www.huedegrais.de