MENÜ
MENÜ schließen
Schloss Bedheim
Schloss Bedheim, Foto: aus Familienarchiv
Schloss Bedheim
Schloss Bedheim, Foto: Thomas Müller

Schloss Bedheim
Stadt Römhild, Kreis Hildburghausen

Schloss Bedheim, idyllisch im östlichen Vorland der Gleichberge gelegen, wurde erstmals 1169 erwähnt. Es befand sich seit dem 15.Jahrhundert im Eigentum derer von Heßberg, 1775-1779 erwarb es Prinz Joseph von Sachsen-Hildburghausen. Danach ging es in den Besitz der Familie von Rühle von Lilienstern über, die bis heute hier lebt. Das Hauptgebäude, eine zweigeschossige Dreiflügelanlage, datiert in das ausgehende 16.Jahrhundert, bauliche Veränderungen erfolgten u.a. im 18.Jahrhundert.

mehr lesen

Besonders hervorzuheben ist der qualitätvolle Deckenstuck aus der Zeit 1775-1779 im Nordflügel, eine Arbeit des aus dem nördlichen Franken stammenden Bernhard Hellmuth.

Wirtschafts-und Nebengebäude sowie Obstgärten komplettieren die Anlage.

Das Ensemble wurde 2012 als national bedeutendes Kulturdenkmal eingestuft.

Das Anwesen im Überblick

Familie

Familie Kirfel-Rühle von Lilienstern

Region

Stadt Römhild im Landkreis Hildburghause

Besichtigung

Besichtigung auf Anfrage möglich

Park- / Gartenanlage

französischer Garten und Obstgarten

Museum

Geschichte, Hintergründe und Kunst

Übernachtung

In der der Remise am Schloss gibt es 2 Schlafräume (ein Gästezimmer mit 2 Betten und ein Schlafsaal mit bis zu 10 Schlafgelegenheiten), 2 Bäder und eine große Wohnküche mit Kamin.

Café

im Gartenhaus

Das hat Schloss Bedheim zu bieten

Schlossgärtnerei

Solidarischwer Landwirtschaftsbetrieb mit einheimischem Obst und Gemüse aus biologisch-dynamischem Anbau.

mehr erfahren

Gartencafé

Hausgemachte Kuchen und feine Torten im Gartenhaus. Geöffnet an den Wochenenden in der warmen Jahreshälfte.

mehr erfahren

Gästehaus

In der der Remise am Schloss gibt es 2 Schlafräume (ein Gästezimmer mit 2 Betten und ein Schlafsaal mit bis zu 10 Schlafgelegenheiten), 2 Bäder und eine große Wohnküche mit Kamin.


Wohnungen

Dauerhaft wohnen und leben auf Schloss Bedheim.

mehr erfahren ???

Förderverein

Erhalt und Wiederherstellung des denkmalgeschützten Ensembles mit Schlossgebäude und Garten.

mehr erfahren

Ausstellungen und Kulturveranstaltungen

Zeitgenössische Kunst im Schloss und seiner Umgebung in unregelnmäßigen Abständen. Führungen durch die Schlossanlage nach Voranmeldung.

mehr erfahren


Freies Wort, 13.04.2022, Seite 9


Ihr Besuch

Das Schloss wir privat bewohnt. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Eigentümer. Führungen durch die Schlossanlage sind bei Voranmeldung und auf Nachfrage an Wochenenden und Feiertagen möglich.

 

Kontakt

Schloss Bedheim
Schloss 1-9 // 98630 Bedheim
Telefon // +49 (0) 3685 405030
E-Mail // mail@schloss.bedheim.de
Website // www.schloss.bedheim.de