Tag der offenen Schlösser // Pfingstmontag, 29.05.2023
Rückblick
Als am Pfingstsonntag die Schlösser, Burgen und Herrenhäuser unserer Vereinsmitglieder ihre Türen und Tore für die Besucher öffneten, ahnte niemand auf wieviel Zuspruch und Interesse wir an diesem Tag stoßen würden. Die Sonne lockte thüringenweit hunderte, mitunter sogar tausende geschichtsbegeisterte Besucher in die denkmalgeschützten Anwesen und Gärten unserer Mitglieder. Auch Radfahrer und Wanderer nutzen die sommerlichen Temperaturen für Sternfahrten und Tagestouren.
Dabei waren es insbesondere die Führungen durch die Häuser, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Gerade hier konnte man den Schloss- und Burgherren am besten die eine oder andere persönliche Anekdote entlocken. Aber auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Ortsansässige und hauseigene Restaurants und Cafés servierten zwischen Burgmauern und blühenden Gärten regionale Spezialitäten, Pizza aus dem Steinofen, Kaffee und Kuchen oder deftiges vom Grill.
Insgesamt war es ein wunderbarer Tag voller bleibender Erinnerungen, neuer Begegnungen und interessanter Gespräche. Wir hoffen es ging Ihnen genauso! Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und laden Sie werte Gäste, im Namen unseres Vorstandes dazu ein, den „Tag der offenen Schlösser“ auch 2024 wieder gemeinsam mit uns zu begehen.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch und das entgegengebrachte Interesse an unserer Arbeit.
Auf ein baldiges Wiedersehen,
Ihre Interessengemeinschaft Private Burgen, Schlösser & Gutsanlagen Thüringen e.V.
Impressionen
Video
Burg Gleichenstein // Musik liegt in der Luft
Pressespiegel


Veranstaltungsorte
Schloss Eichicht
Veranstalter // Familie Buchholz, Schloßstraße 1, 07338 Kaulsdorf OT Eichicht, Landkreis Saale-Rudolstadt
Öffnungszeit // 12 - 20 Uhr
Eintritt // Frei
Was Sie erwartet //
- Besichtigung des gesamten Schlossgeländes mit Innenhof
- Hofladen mit Thüringer Spezialitäten geöffnet
- Jagdschule / Standesamt zur Besichtigung geöffnet
- Wildbret Manufaktur durch „Glasscheibe“ sichtbar
- Bierwagen mit Getränkeauswahl
- Smoker & Grill mit Wildbretspezialitäten angeschürt
Web // https://schloss-eichicht.de/
Halbes Schloss Langenleuba-Niederhain
Veranstalter // Herr Hesse, Platz der Einheit 2, 04618 Langenleuba-Niederhain, Landkreis Altenburger Land
Parken// Parkplätze am Objekt sind vorhanden
Öffnungszeit // 10 - 17 Uhr (letzter Einlass), freie Besichtigung
Eintritt // Frei
Was Sie erwartet //
- Freie Besichtigung des Halben Schlosses innerhalb der Öffnungszeit individuell möglich
- Geführte Besichtigung: Jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr. Die Führungen sind kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
- Verpflegung: Ab 10 Uhr gibt es bei uns Thüringer Bratwurst vom Grill sowie Kaffee & Kuchen
Web // www.halbes-schloss.de
Herrenhaus Thangelstedt
Veranstalter // Herr Mappes, Dorfstr. 1, 99444 Blankenhain OT Thangelstedt, Kreis Weimarer Land
Parken// Parkplätze in unmittelbarer Nähe vorhanden
Öffnungszeit // 10 - 16 Uhr
Eintritt // Frei
Was Sie erwartet //
- Führungen durch das Objekt finden zu jeder vollen Stunde und nach Bedarf statt
- Mit warmen Speisen sowie mit Kaffee & Kuchen sorgt die benachbarte Gaststätte des Dorfes „Zur grünen Eiche“ für Ihr leibliches Wohl
Web // https://www.schloesser-thueringen.de/anwesen/herrenhaus-thangelstedt
Burg Tannroda
Veranstalter // Stiftung Burg Tannroda, Lindenberg 9, 99438 Bad Berka OT Tannroda, Kreis Weimarer Land
Öffnungszeit // 10 - 18 Uhr
Eintritt // Frei
Was Sie erwartet //
- Freie Besichtigung
- Geführte Besichtigung jeweils um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr. Die Führungen sind kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
- Verpflegung: Speisen & Getränke im Gastraum "Heinrich"
Web // https://www.gemeinschaft-burg-tannroda.de/
Schloss Bedheim
Veranstalter // Familie Kirfel-Rühle, Schloss 1, 98630 Bedheim, Landkreis Hildburghausen und Herr Michael Römhild, Schlossmühle, Gottesnamengasse 8, 98630 Bedheim
Parken// Parkplätze am Gartencafé vorhanden
Öffnungszeit // Schloss & Garten 13 - 18 Uhr / Schlossmühle 10 - 17 Uhr
Eintritt // Frei
Was Sie erwartet //
- Freie Besichtigung des Schlossgeländes
- Geführte Besichtigung mit dem Schlossherren zu jeder vollen Stunde. Die Führungen sind kostenfrei, um eine Spende wird gebeten
- "Schön hier. Architektur auf dem Land" - Wanderausstellung des Deutschen Architekturmuseums in Kooperation mit dem BDA Thüringen
- Entspanntes Fest im Hof der Schlossmühle Bedheim, die im Rahmen des Deutschen Mühlentags ihre Türen für Besucher öffnet. Neben selbstgebrautem Bedheimer Bier warten auch Kaffee, Kuchen & Herzhaftes auf Sie!
- Verpflegung: Selbstgebackene Thüringer Blechkuchen, feine Torten und Getränke im Gartencafé
Web // http://www.schloss.bedheim.de/
Burg Gleichenstein
Veranstalter // Burgverwaltung Burg Gleichenstein, Christoph Weidner, Burg Gleichenstein 1, 37359 Wachstedt, Landkreis Eichsfeld
Parken // Großer Besucherparkplatz direkt vor der Burg (ausgeschildert)
Öffnungszeit // Sonntag (28.05.) und Montag 10 - 18 Uhr
Eintritt // Frei gegen Spende am Ausgang
Barrierefrei // Der Zugang ist bis zur Aussichtsplattform barrierefrei gestaltet
Was Sie erwartet //
- Freie Besichtigung: Die Innenräume lassen sich mit Postern & Beschreibungen auch selbst erkunden!
- Geführte Besichtigung mit dem Burgherren zu jeder vollen Stunde
- Malecke für Kinder im Saal
- Feldschmiede auf dem Hof
- Verpflegung: Kaffee & Kuchen, Leckeres vom Grill & Pizza aus dem Steinofen
Web // https://www.facebook.com/BurgGleichenstein/?locale=de_DE
Schloss Kannawurf
Veranstalter // Denkmalpflegezentrum e.V., Schloss Kannawurf, Schlossplan 1, 06578 Kannawurf, Landkreis Sömmerda
Öffnungszeit // 10 - 18 Uhr
Eintritt // Frei
Was Sie erwartet //
- Freie Besichtigung des Schlosses und des Renaissancegartens (außer Roter Salon und großer Rittersaal, wegen Restaurierungsarbeiten sind diese nur mit Führung zu besichtigen)
- Geführte Besichtigung durch die Innenräume und den Renaissancegarten nach Bedarf. Die Führungen sind kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Web // https://kuenstlerhaus-thueringen.de/
Rittergut Endschütz
Veranstalter // Rittergut Endschütz e.V., Rittergut 1, 07570 Endschütz, Landkreis Greiz
Öffnungszeit // 10 - 18 Uhr
Eintritt // Frei
Was Sie erwartet //
- Freie Besichtigung des Ritterguts
- Geführte Besichtigung mit der Gutsherrin nach Bedarf. Die Führungen sind kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
- Verpflegung: Kaffee, Kuchen & Getränke bei fröhlicher Musik
Web // https://rittergut-endschuetz.de/